In vielen Branchen bleibt das Equipment, auf das Sie sich verlassen, nicht an einem Ort. Von mobilen Wasseraufbereitungsanlagen und tragbaren Stromsystemen bis hin zu temporären HVAC-Lösungen oder spezialisierter Feldtechnik – diese Anlagen sind ständig unterwegs. Ihre Mobilität bringt den Kunden Flexibilität, stellt aber Ihre internen Abläufe vor Herausforderungen.
Es geht nicht nur darum, Wartungen durchzuführen – sondern darum, zu wissen, wo sich das Gerät befindet, was bereits erledigt wurde und was als Nächstes ansteht. Sobald Geräte zwischen Standorten, Teams oder Kunden wechseln, stoßen herkömmliche Systeme, die an feste Orte gebunden sind, an ihre Grenzen. Die Historie zerfällt, Notizen verschwinden, Zeit geht verloren.
Genau hier kommt Wello ins Spiel – und macht den Unterschied.
Ein System, das dem Gerät folgt – nicht der Adresse
Wello basiert auf dem Grundprinzip, dass der Auftrag dem Gerät folgen sollte – nicht umgekehrt. Sobald ein Techniker eine Aufgabe abschließt, bleibt der Bericht dauerhaft mit dem Gerät verknüpft, ganz egal, wo es sich anschließend befindet.
Stellen Sie sich vor, eine Einheit wird für einige Monate bei einem Kunden eingesetzt, dann zur Wartung zurückgebracht und später an einen anderen Ort verschickt. Mit Wello müssen Sie nicht rätseln, wo die Historie zu finden ist – sie reist mit dem Gerät. Sie erhalten vollständige Transparenz: welcher Techniker daran gearbeitet hat, welche Teile ersetzt wurden, wie lange es gedauert hat und was als Nächstes ansteht. Kein Zurückverfolgen, kein Rätselraten – nur ein klarer Überblick, der mit der Maschine mitwandert.
Zuverlässige Planung, selbst bei wechselnden Standorten
Mobile Anlagen benötigen mehr als nur reaktive Wartung. Wello ermöglicht es Ihnen, Einsätze anhand von tatsächlicher Nutzung, Zählerständen oder festen Intervallen zu planen – und sorgt dafür, dass der Auftrag stets mit dem jeweiligen Gerät verbunden bleibt, selbst wenn dieses unterwegs ist.
Wenn ein Techniker eine neue Aufgabe erhält, hat er sofort alles zur Hand: genaue Anweisungen, vorherige Serviceberichte, Garantiedetails, Checklisten und besondere Hinweise. So bleibt Ihre Qualität konsistent – auch bei wechselnden Teams und dynamischen Einsatzorten.
Der Fokus bleibt auf der Aufgabe. Der Techniker weiß, was wichtig ist. Und Ihre Leistung bleibt professionell, unabhängig davon, wer die Arbeit erledigt oder wo sie stattfindet.
Die Arbeit passiert draußen – Wello dokumentiert sie zuverlässig
Hand aufs Herz: Mobile Geräte werden selten unter idealen Bedingungen gewartet. Ob auf schlammigen Höfen, abgelegenen Baustellen oder in engen Innenstädten – Wello ist für genau solche Einsatzbedingungen gemacht.
Techniker nutzen die mobile App, um Einsätze zu öffnen, Zeiten zu erfassen, Teile zu dokumentieren und Fotos zu machen – direkt vor Ort. Selbst offline wird alles sicher gespeichert und bei Verbindung automatisch synchronisiert. Kein Rückweg ins Büro. Kein stundenlanges Nachbearbeiten. Alles wird in dem Moment erfasst, in dem es passiert – frisch, vollständig und exakt.
Unterschriften, Checklisten, Kommentare – mit wenigen Fingertipps erledigt. Schnell, präzise und ohne Papierkram.
Ein wachsender Lebenslauf für jedes Gerät
Mit jeder erledigten Aufgabe wächst der digitale Verlauf eines Geräts. Sie können jederzeit durch die Historie scrollen und erkennen, wie oft es gewartet wurde, was dabei getan wurde und wer daran gearbeitet hat. Austauschbare Teile, wiederkehrende Probleme, Garantiebedingungen – alles ist an einem Ort gespeichert.
Wenn ein Kunde Monate später Fragen hat, greifen Sie einfach zur App – kein Durchsuchen von Ordnern, kein Nachfragen im Team. Alles ist sofort verfügbar.
Das stärkt das Vertrauen, beugt Missverständnissen vor und ermöglicht bessere Entscheidungen – bei Garantiefällen, Austauschplanungen oder Wartungszyklen.
Echtzeit-Verbindung zwischen Außendienst und Büro
Sobald ein Auftrag abgeschlossen ist, wird das Backoffice automatisch benachrichtigt. Die Rechnungsstellung kann sofort starten – ganz ohne gescannte Formulare oder Telefonate. Falls es Folgeaufgaben gibt, kann direkt reagiert werden. Und Ihre Kunden? Sie erhalten transparente, belegbare Informationen – schnell und zuverlässig.
Diese Art der Kommunikation sorgt nicht nur für Tempo – sie stärkt auch das Vertrauen in Ihre Abläufe und lässt Ihr Unternehmen gut organisiert wirken.