Wenn Ihr Team direkt mit Maschinen und technischen Anlagen arbeitet – sei es zur Wartung, Reparatur, Inspektion oder Installation – darf es keine Unsicherheiten geben. Schon ein übersehener Schritt oder ein fehlendes Detail kann zu Verzögerungen, Stillständen oder Sicherheitsproblemen führen. Und wenn der Druck steigt, machen unübersichtliche Papierabläufe alles nur noch schwieriger.
Wello Solutions wurde entwickelt, um genau das zu ändern.
Es richtet sich an Unternehmen, bei denen täglich praktische Einsätze rund um Maschinen anfallen – in Werkstätten, auf Kundenstandorten oder innerhalb eigener Anlagen. Wello vernetzt alle Beteiligten – vom Techniker vor Ort bis zum Team im Büro – und ersetzt verstreute Informationen durch eine klare, digitale Lösung, die zum Arbeitsalltag passt.
Behalten Sie den Überblick – über das, was war und was als Nächstes kommt
Sobald ein Einsatz abgeschlossen ist, verknüpft Wello ihn direkt mit dem betroffenen Gerät oder System. Techniker müssen sich nicht mehr fragen, ob ein Bauteil bereits ausgetauscht wurde oder was beim letzten Besuch passiert ist.
Alle wichtigen Infos sind sofort verfügbar: Wartungsdaten, Seriennummern, Garantieinformationen, Reparaturhistorie, Prüfprotokolle und anstehende Folgetermine. Das sorgt für Klarheit, verhindert doppelte Arbeit und sorgt dafür, dass jedes Teammitglied mit sicherem Wissen startet – besonders bei sicherheitskritischen Anlagen wie Heizsystemen, Alarmen oder Notstromversorgungen.
Einsätze laufen weiter – auch ohne Internet
Nicht überall gibt es zuverlässigen Empfang. Deshalb funktioniert Wello auch offline. Techniker können weiterhin ihre Aufgaben abrufen, den Gerätestatus prüfen, Fortschritte dokumentieren und Notizen machen. Sobald die Verbindung wiederhergestellt ist, wird alles automatisch synchronisiert.
Notizen, Materialverbrauch, Zeiterfassung und Kundenbestätigung – alles wird sofort auf dem Gerät gespeichert, ohne späteren Aufwand im Büro. Das macht einen großen Unterschied an Orten wie Kellerräumen, Produktionshallen oder abgelegenen Einrichtungen.
Jeder Einsatz erweitert die Historie
Wello erstellt automatisch eine vollständige Service-Historie für jedes Gerät. Ob kleine Wartung oder große Reparatur – jeder Einsatz wird chronologisch erfasst.
Sie sehen, was wann gemacht wurde, von wem, mit welchen Teilen – und wann die nächste Kontrolle fällig ist. Bei Kundenanfragen reicht ein Klick in die Historie – kein Nachforschen, kein Rückruf beim Techniker nötig.
Gerade in stark genutzten Umgebungen wie Küchen, Labors, Kliniken oder Industrieanlagen ist das Gold wert.
Bereits im Einsatz bei Teams mit hohem Anspruch
Wello wird von Unternehmen genutzt, die auf Spezialtechnik und fachgerechten Service angewiesen sind. Brandschutzfirmen setzen es für Inspektionen von Löschern und Sensoren ein. HLK-Teams verwalten damit Wartungen an Klima- und Kühlsystemen. Wartungsteams in Laboren, Kliniken oder Großküchen dokumentieren Prüfungen und Kalibrierungen einfach über die App.
Ob in Werkstätten, Produktionslinien, öffentlichen Gebäuden oder Kundenanlagen – Wello unterstützt Ihr Team, ohne unnötige Bürokratie.
Einfach für die, die die Arbeit machen
Wello wurde für Techniker entwickelt, nicht nur für Planer. Wer ein Smartphone bedienen kann, kann auch mit Wello arbeiten. Die Anwendung ist intuitiv, selbsterklärend und sofort einsatzbereit.
Aufträge sind leicht abrufbar, Formulare und Fotos direkt verfügbar, Notizen schnell ergänzt. Zeiten und Materialverbrauch? Werden automatisch mit erfasst – genauso wie die Kundenfreigabe.
Das reduziert den Verwaltungsaufwand spürbar – bei gleichzeitig mehr Transparenz und Verlässlichkeit.